Siliziumkarbid zeichnet sich durch hohe mechanische Eigenschaften (Härte, Elastizitätsmodul) aus, die die erhöhte Arbeitsfähigkeit der darauf basierenden Materialien bestimmen. Die Kombination aus hoher Wärmeleitfähigkeit und niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten bewirkt die Beständigkeit von Siliziumkarbid bei hohen Heizgeschwindigkeiten und unter stationären thermischen Bedingungen.
Abhängig von der Herstellungstechnologie wird das Siliziumkarbid in unterteilt:
Daten | Reaktionsintern gesintert |
Heißgepresst-gesintert |
Typ |
SIC (Q2) |
SSIC (Q1) |
SiC-Inhalt. % |
>=90 | >=98 |
Dichte g/cm3 |
3,05 | 3,1 |
Biegefestigkeit, MPa |
4,41 х 102 | 4,9 х 102 |
Druckfestigkeit, MPa |
2,75 х 102 | 2,8 х 102 |
Druckfestigkeit, MPa | 2,94 х 103 | 3,0 х 103 |
Elastizitätsmodul, MPa |
4,12 х 105 | 4,10 х 105 |
Shore-Härte, HS |
110-125 | 120-130 |
Wärmeleitfähigkeit, W/m.k |
141 | 147 |
Linearer Ausdehnungskoeffizient bei 20…100 ºС, 10-6/ ºС |
4,3 x 10-6 | 4,0 x 10-6 |
Maximale Betriebstemperatur, ºС |
1600 | 1650 |