Material

Viton-Kautschuk

Viton-Gummi (Fluorkautschuk)

Gummi Viton, Viton, FKM, FPM ist ein Warenzeichen von DuPont Fluorkautschuk, heute gilt Viton von allen bestehenden Fluorkautschuken als das Beste. Auf der Basis von Fluorkautschuk wird eine Gummimischung hergestellt, aus der dann das Teil hergestellt wird. Gemäß den verschiedenen Standardisierungssystemen wird der Ausdruck "Fluorkautschuk" mit verschiedenen Abkürzungen bezeichnet, aber die Bedeutung davon ändert sich nicht und das Material selbst ändert sich nicht.

Die Abkürzung FPM ist gemäß den Anweisungen der internationalen Normungsorganisation (ISO), die Abkürzung FKM ist gemäß der Bezeichnung, die von der American Society of Testing and Materials (ASTM) angenommen wurde. Das heißt, FPM ist ein internationaler Name und FKM ist der amerikanische Name desselben Materials. In Russland wird die Abkürzung FC akzeptiert.

Viton / FPM / FKM / VITON (Fluorkautschuk) - hat eine hohe chemische Beständigkeit sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit. Es hat ausgezeichnete mechanische und physikalische Eigenschaften, der Gehalt an Fluor in der Gummimischung sorgt für die Nichtbrennbarkeit dieses Materials. Fluoride Elastomere haben eine geringe Gasdurchlässigkeit und einen minimalen Gewichtsverlust, wenn sie im Vakuum arbeiten.

Resistent:
Keine haltbarkeit:
  • aggressive chemische Verbindungen;
  • öle und Mineralschmierstoffe auch mit Legierungszusätzen;
  • aromatische und aliphatische Kohlenwasserstoffe;
  • schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeiten auf Basis von Phosphorestern und chlorierten Kohlenwasserstoffen ( HSC );
  • synthetische Öle für Flugzeugtriebwerke;
  • meer- und Brackwasser;
  • haarshampoos;
  • milch, Molke;
  • bier, Säfte;
  • Pulpe.
  • Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis;
  • organische Säuren wie Oktobersäure und Ameise;
  • flusssäure;
  • chlorosulfonsäure;
  • ketone (Aceton, Acetophenon);
  • glühender Wasserdampf;
  • ammoniak, Aminamine;
  • glühender Wasserdampf;
  • polare Lösungsmittel (Aceton, Methylethylketon, Dioxan);
  • Fluorkautschuk-Dichtungen für Freon R134a werden nicht empfohlen!
TEMPERATURBEREICH : -20°C bis +120 °C, kurzzeitig bis +150°C
0
Kontaktiere uns