SALMSON - gleitringdichtung

Das Design der Gleitringdichtung besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: dem beweglichen und dem festen Teil. Der feste Teil ist in der Regel ein Ring, der im Pumpengehäuse befestigt ist. Der bewegliche Teil wird auf der Welle montiert und mit einer Feder gegen den festen Teil gedrückt. Die Gleitringdichtung wird durch sekundäre Dichtungen (Faltenbalg, Gummiringe) und Gleitpaarungen erreicht. Bei der Auswahl einer Gleitringdichtung ist es wichtig, das Material der Sekundärdichtungen und die Gleitpaarungen auszuwählen.

Materialien der mechanischen Gleitringdichtungen der Salmson-Welle

    Gummi-Material:
  • NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk), Temperaturbeständigkeit -20 bis +120° C
  • EPDM (Ethylen-Propylen-Kautschuk), Temperaturbeständigkeit -30 bis +170° C
  • Viton (Fluorkautschuk), Temperaturbeständigkeit -30 bis +185 C
  • PTFE (Fluorkunststoff), Temperaturbeständigkeit -260 bis +260C
    Reibpaarung
  • SUS - Metall (Edelstahl)
  • CAR – Graphit
  • CER – Keramik
  • SIC – Siliziumkarbid
  • TС – Wolframkarbid

Es ist visuell schwierig zu verstehen, wie sich diese Materialien (außer Fluorkunststoff) voneinander unterscheiden, daher ist es einfacher, das Material aus der Berücksichtigung des zu pumpenden Mediums und seiner Temperatur auszuwählen. Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen, das Material zu identifizieren und die gewünschte Gleitringdichtung für die Salmson-Pumpe auszuwählen.

Sort by:
Preis:
€30,29
Auf Lager
- +
Preis:
€38,26
Auf Lager
- +
Preis:
€38,26
Auf Lager
- +
0
Kontaktiere uns