Filter
Lager
Price
API-Kabelbaumpläne

API-Kabelbaumpläne

Die in diesem Abschnitt vorgestellten API-Pläne wurden gemäß API 682, 3 Revision / API 610, 10 Revision entwickelt. Dies sind Standard-spülleitungsschemata, die in der Industrie weit verbreitet sind. Es ist möglich, diese Pläne unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kunden zu verfeinern.

API-Plan 01

API

Beschreibung
Die interne Zirkulation der Flüssigkeit zwischen der Stopfbuchse und der Druckleitung durch den anschlusskanal

Zweck
Wärmeabfuhr

API-Plan 02

API

Beschreibung
Wird in "Tauben" stopfbuchsenkammern ohne Zirkulation der Spülflüssigkeit realisiert.

Zweck
Wärmeabfuhr

API-Plan 11

API

Beschreibung
die Dichtung vom Auslassstutzen zur dichtungskammer durch die Membran Spülen

Zweck
Wärmeableitung, Verringerung der Verdunstung

API-Plan 12

API

Beschreibung
Mit API Plan 12 wird die produktzirkulation zwischen der Druckleitung und der Stopfbuchse durch den Grobfilter realisiert

Zweck
Wärmeableitung, Verringerung der Verdunstung

API-Plan 13

API

Beschreibung
die Dichtung vom Auslassstutzen zur dichtungskammer durch die Membran Spülen

Zweck
Wärmeableitung, Recycling

API-Plan 14

API

Beschreibung
die Dichtung vom Auslass zur dichtungskammer über die Membran Spülen und die Dichtung von der dichtungskammer zum Einlass durch die Membran Spülen

Zweck
Wärmeableitung, Recycling

API 682 plan 21

Schema des Systems, um die Funktionsfähigkeit einer einzelnen Dichtung mit Flüssigkeitszufuhr in die Stopfbuchspackung vom Pumpendruck zu gewährleisten.

EINFACHE GLEITRINGDICHTUNGEN

API

Р1 - Druck am pumpensaug

Р2 - Druck in der stopfbuchspumpe

Р2 > Р1, P2 > RATM

Posen. Die Beschreibung

  • Regelventil
  • Kühlschrank (installiert bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 150 ... 200°C
  • Gleitringdichtung Typ "UT"
  • Füllung Pumpenkammer
  • Pumpe
  • Flügel
  • Messung der Ausgangstemperatur

API-Plan 22

API

Beschreibung

Spülen der Dichtung vom Auslassstutzen zur dichtungskammer über Wärmetauscher und Grobfilter.

Zweck

Kühlung

Anwendung

Pumpen von Produkten mit hoher Temperatur

API 682 plan 23

Schema des Systems, um eine einfache Abdichtung mit einem Impeller zu gewährleisten, der die Zirkulation der Flüssigkeit durch die Stopfbuchspackung entlang einer autonomen Schleife erzeugt.

EINFACHE GLEITRINGDICHTUNGEN

API

Р1 - Druck am pumpensaug

Р2 - Druck in der stopfbuchspumpe

Р2 > Р1, P2 > RATM

Posen. Die Beschreibung

  • Regelventil
  • Kühlschrank (installiert bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 150 ... 200°C
  • Gleitringdichtung Typ "UT"
  • Füllung Pumpenkammer
  • Pumpe
  • Flügel
  • Messung der Ausgangstemperatur

API-Plan 31

API

Beschreibung

Spülen der Dichtung vom Auslassstutzen zur dichtungskammer durch Zyklonabscheider

Zweck

Wärmeableitung, entfernen der festen Fraktion

Anwendung

Pumpen von kontaminiertem Produkt

API 682 plan 32

Schema des Systems, um die Funktionsfähigkeit einer einzelnen Dichtung mit einer "schutzflüssigkeit" zu gewährleisten, die von außen zugeführt wird.

EINFACHE GLEITRINGDICHTUNGEN

API

Р1 - Druck am pumpensaug

Р2 - Druck in der stopfbuchspumpe

Р2 > Р1, P2 > RATM

Posen. Die Beschreibung

  • Regelventil
  • Kühlschrank (installiert bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 150 ... 200°C
  • Gleitringdichtung Typ "UT"
  • Füllung Pumpenkammer
  • Füllung Pumpenkammer
  • Flügel
  • Messung der Ausgangstemperatur

API-Plan 41

API

Beschreibung

Spülen der Dichtung vom Auslassstutzen zur dichtungskammer über Zyklonabscheider und Wärmetauscher

Zweck

Kühlen und entfernen der festen Fraktion

Anwendung

Pumpen von Produkten mit hoher Temperatur, die Feststoffe enthalten

API-Plan 51

API

Beschreibung

Gemäß API-Plan 51 wird das sperrkühlmittel von einem externen Behälter ohne erzwungene Zirkulation in die Dichtung eingespeist.

Zweck

Redundante Gleitringdichtung

Anwendung

Flüssigkeiten mit hohem Druck gesättigte Dämpfe

API 682 plan 52

Schema des Systems zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Dichtung Typ "Tandem" mit dem Behälter

FÜR "TANDEM-DOPPELDICHTUNGEN"

API

Ein überdruck im Behälter ist nach dem Befüllen nicht erforderlich.

Wenn der Druck in der Stopfbuchse der Pumpe kleiner ist als der bemessungsdruck des Behälters (4Mpa), ist die Installation eines Sicherheitsventils an den Rohrleitungen des Behälters nicht erforderlich.

Tandem-Gleitringdichtungen können sowohl mit dem Kühlschrank bei einer pumpentemperatur von bis zu 400 °C als auch ohne Kühlmitteltemperatur von bis zu 150 °C verwendet werden.

Tohl = 5...30 °С
G = 0,2…1,5 m3/h

Posen. Die Beschreibung Posen. Die Beschreibung
1 Gas Getriebe 6 Drossel
2 Druckbehälter 7 Regelventil
3 Kühlsystem des Behälters P Druck Messung
4 Gleitringdichtung T Temperatur Messung
5 Kühlschrank Dichtungen H Ebene Messung

API 682 plan 53A

Die Systeme der Versorgung der Arbeit der doppelten stirndichtungen und des Typs "Tandem"

FÜR DOPPELDICHTUNGEN

API

Schema des Systems, um die Funktionsfähigkeit der Doppeldichtung mit dem Behälter zu gewährleisten. Das System arbeitet unter ständiger Aufrechterhaltung des Druckes der Sperrflüssigkeit (Druck im Behälter) innerhalb:

Rzatv = Rzatv + (0,1…0,3) Mpa
Gohl = 0,2…1,5 m3/h

Bei Temperaturen bis 150°C werden Dichtungen ohne Kühlschrank verwendet, bei Temperaturen des fördermediums 150...400°C-mit Kühlschrank.

Posen. Die Beschreibung Posen. Die Beschreibung
1 Gas Getriebe 6 Drossel
2 Druckbehälter 7 Regelventil
3 Kühlsystem des Behälters P Druck Messung
4 Gleitringdichtung T Temperatur Messung
5 Kühlschrank Dichtungen H Ebene Messung

FÜR DICHTUNGEN DER PUMPENGRUPPE

API

Für die Wartung der Dichtungen einer Pumpengruppe, die eine ähnliche Aufgabe ausführen und nahe beieinander liegen, kann das nachfolgende systemschema verwendet werden.

Rzatv = Phas+(0,1…0,3) MPa

Р > Р1 - beim aufladen mit Gas

Р < Р1 - beim entfernen des Gasdrucks

Posen. Die Beschreibung
1 kühlmittelleitung
2 Rohrleitung der Sperrflüssigkeit
3 Gasleitung (Stickstoff, Luft usw.))
P Druck Messung
H Ebene Messung

API-Plan 53B

API

Beschreibung

Zirkulation der Sperrflüssigkeit unter erhöhtem Druck von der membranbatterie durch den Behälter

Zweck

Schutz vor dem eindringen des gepumpten Produkts in die Umwelt

Anwendung

Gefährliche Flüssigkeiten bei hohem Druck

API-Plan 53C

API

Beschreibung

Zirkulation der Sperrflüssigkeit unter erhöhtem Druck von der kolbenbatterie durch den Tank

Zweck

Schutz vor dem eindringen des gepumpten Produkts in die Umwelt

Anwendung

Gefährliche Flüssigkeiten, dynamische Druckregelung

API 682 Plan 54

Die Systeme der Versorgung der Arbeit der doppelten stirndichtungen und des Typs "Tandem"

FÜR DOPPELDICHTUNGEN

API

Das am häufigsten verwendete System ist ein System mit der Zufuhr von Sperrflüssigkeit aus einer separaten Rohrleitung mit einem überdruck m durch die Dichtung vollständig.

Рзатв = Рнас + (0,1…0,3) МPа
Твх = 5…30°С, Твых Ј 40°С
G = 0,2…1,0 m3/h

Bei Temperaturen bis 150°C werden Dichtungen ohne Kühlschrank verwendet, bei Temperaturen des fördermediums 150...400°C-mit Kühlschrank.

Posen. Die Beschreibung Posen. Die Beschreibung
1 Gas Getriebe 6 Drossel
2 Druckbehälter 7 Regelventil
3 Kühlsystem des Behälters P Druck Messung
4 Gleitringdichtung T Temperatur Messung
5 Kühlschrank Dichtungen H Ebene Messung

FÜR KONDENSATPUMPEN

Schema des Systems, um die Funktionsfähigkeit der Doppeldichtung mit Flüssigkeitszufuhr von der Pumpe und der Prozessleitung zu gewährleisten

API

Bei Kondensatpumpen, bei denen der Trockenlauf der Enddichtungen nicht ausgeschlossen ist, kann die garantierte Zufuhr der Sperrflüssigkeit in der vorgeschriebenen Regelung erfolgen.

Rzatv = Rnas + (0,1…0,3) Mpa
tzatvzatv >= 0,2 m Kubikmeter / Stunde

Bei Temperaturen bis 150°C werden Dichtungen ohne Kühlschrank verwendet, bei Temperaturen des fördermediums 150...400°C-mit Kühlschrank.

Posen. Die Beschreibung Posen. Die Beschreibung
1 Gleitringdichtung P Druck Messung
2 Drossel T Temperatur Messung
3 Rückschlagventil G Durchflussmessung

API-Plan 61

API

Beschreibung

In API 61 sind alle flüssigkeitszufuhrkanäle in die Dichtung für die spätere Verwendung mit API 62 und API 65-Plänen verstopft.

Zweck

Verhindern der Abscheidung von festen Fraktionen

Anwendung

Pumpen von heißen Kohlenwasserstoffen, Laugen

API-Plan 62

API

Beschreibung

Einspritzung einer externen Flüssigkeit zur sofortigen Kühlung und Spülung/Reinigung. Die Kühleinrichtung schmiert die Kontaktflächen der Dichtung mit Dampf oder Wasser von der Luftseite. Die Schmierung erfolgt auch während des Spülens/Reinigens.

Zweck

Um die Schmierung der Dichtungen zu gewährleisten, wird die Bildung von Partikeln zwischen den Kontaktflächen durch Karbonisierung, Oxidation oder Kristallisation reduziert.

Anwendung

Horizontale oder vertikale Pumpen. Schema mit einer Dichtung. Flüssigkeiten, die bei Kontakt mit der Atmosphäre auskristallisieren oder feste Ablagerungen bilden, die an Dichtflächen blockieren oder haften bleiben.

API-Plan 65

API

Beschreibung

API Plan 65 ermöglicht es Ihnen, das Volumen der Leckage durch die Gleitringdichtung zu bestimmen. Im Falle eines gleitpaares ist der äußere umreifungsbehälter mit einem Alarm auf oberster Ebene ausgestattet, der sofort ausgelöst wird, sobald der Flüssigkeitsstand im Behälter ansteigt.

Zweck

Für Fälle, in denen das gepumpte Produkt von der atmosphärischen Seite kondensieren kann;

API-Plan 71

API

Beschreibung

In Bezug auf API 71 sind alle flüssigkeitszufuhrkanäle in die Dichtung für die spätere Verwendung mit sperrgas verstopft.

Zweck

Für die spätere Anwendung von API 72, API 75 und API 76 Plänen;

API-Plan 71

API

Beschreibung

Luftdruck-puffergaszufuhrsystem

Zweck

Redundante Gleitringdichtung

Zweck

Das Pumpen von kohlenwasserstoffsystemen wird üblicherweise zusammen mit Plan 75 oder Plan 76 verwendet

API-Plan 74

API

Beschreibung

Sperrgassystem mit hohem Druck

Zweck

Schutz vor dem eindringen des gepumpten Produkts in die Umwelt

Zweck

Gefährliche Flüssigkeiten

API-Plan 75

API

Beschreibung

Rücksetzen in den Verteiler Flüssigkeits-und Gas-Recycling-System

Zweck

Lecks sammeln

Zweck

Lecks sammeln

API-Plan 76

API

Beschreibung

Entsorgung von Gas

Zweck

Lecks sammeln

Zweck

Leckage von nicht kondensierenden Gasen

Sort by:
Preis:
€1 822,05
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€1 486,21
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€884,41
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€864,47
Nur vorbestellen
- +
0
Kontaktiere uns