Grundlegende Eigenschaften von EPDM
EPDM-Kautschuk hat gute mechanische Eigenschaften und einen sehr breiten Anwendungstemperaturbereich. Aufgrund der gesättigten Struktur hat EPDM eine sehr gute Beständigkeit gegen Ozon, atmosphärische Einwirkung und Alterung, ist aber absolut nicht beständig gegen Mineralöle. Mineralöle und Fette sowie tierische und pflanzliche Öle und Fette tragen zu einer unzulässig starken Schwellung bei. Die spezielle Weichspüler-Konstruktion ermöglicht auch die Verwendung von EPDM-Gummidichtungen in Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis (SL-DOT4). Für die Verwendung in solchen Umgebungen sind die örtlichen Zulassungsvorschriften und die entsprechenden Genehmigungen erforderlich. Die Strahlenbeständigkeit ist relativ hoch.
Die folgenden Daten zeigen die Widerstandsfähigkeit von EPDM-Gummiprodukten gegenüber bestimmten Medien.
BESTÄNDIG GEGEN:
|
MANGEL AN WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGENÜBER:
|
|
|
TEMPERATURBEREICH: -20°C bis +120 °C
|
Anwendungsbereich von EPDM-Produkten
Die Hauptanwendung von EPDM ist als Gummiteil in Enddichtungen (Faltenbalg, runde Ringe) in Pumpengeräten. Darüber hinaus ist EPDM das am besten geeignete Material für den Einsatz in heißem Wasser oder heißem Dampf (bei der Installation muss es mit Silikonfetten geschmiert werden).
Vorrangiger Einsatz:
- spezielle Teile für Waschanlagen;
- bajonett- und Kolbendichtungen;
- runde Ringe;
- dichtungen für Fahrzeug-Bremssysteme.
Grundlegende physikalisch-mechanische Eigenschaften von EPDM
Eigenschaften | Maßeinheit | Bedeutung |
Härte | SHORE A | 85±5 |
Dichte | g/cm3 | 1,22±0,02 |
Zugfestigkeit | N/mm2 | ≥12 |
Zugfestigkeit | % | ≥80 |
Restverformung 100° C/22h | % | ≤10 |
Reißfestigkeit bei weitem Bruch | N/mm | 10 |
Rebound-Elastizität | % | 38 |
Abreibbarkeit | mm3 | 140 |
Minimale Anwendungstemperatur | °C | -20 |
Maximale Anwendungstemperatur | °C | +120 |